top of page

Wachstumsmarkt Kräuterexport: Georgien baut seine Position weiter aus

Laut dem georgischen Ministerium für Umweltschutz und Landwirtschaft belief sich der Export frischer Kräuter in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 auf 4,3 Millionen US-Dollar – ein Zuwachs von 60 % bzw. 1,6 Millionen US-Dollar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.


Die wichtigsten Exportdestinationen sind die Ukraine (82 %) und Moldawien (10 %), was die stabile Nachfrage nach qualitativ hochwertigen georgischen Kräutern unterstreicht.


Der Erfolg des georgischen Kräuterexports ist insbesondere auf die ökologisch reine Anbauregionen und die natürlich bewirtschafteten Böden zurückzuführen. Georgiens günstige Klima- und Bodenverhältnisse fördern die Entwicklung eines hohen Gehalts an ätherischen Ölen und verleihen den Kräutern ein besonders intensives Aroma, das sie im internationalen Handel zunehmend wettbewerbsfähig macht.


Für Unternehmen und Investoren bieten sich vielversprechende Möglichkeiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom nachhaltigen Anbau über moderne Verarbeitung bis hin zum Export in wachstumsstarke Märkte.

bottom of page