top of page

Wachstum im Agrarsektor durch staatliche Förderung in Georgien

In Georgien wird verstärkt auf die Entwicklung eines hochwertigen und wettbewerbsfähigen Agrar- und Lebensmittelsektors gesetzt. Die Produkte finden Absatz sowohl auf dem heimischen als auch auf internationalen Märkten.

Um dieses Ziel zu erreichen, unterstützt der georgische Staat Landwirte und Unternehmer durch:

  • Zugang zu günstigen Finanzierungen,

  • Bereitstellung moderner landwirtschaftlicher Technik und Technologien,

  • Diversifizierung von Absatzmärkten,

  • aktive Unterstützung beim Vertrieb von Erzeugnissen.


Diese gezielte Förderung zeigt bereits Wirkung: Die Produktion und der Export landwirtschaftlicher Produkte verzeichnen ein stetiges Wachstum.

Ein zentrales strategisches Ziel bleibt die Diversifizierung der Exportmärkte. Die Zahl der Länder, in die georgische Agrarprodukte exportiert werden, wächst kontinuierlich.

📈 Exportvolumen 2024:

Georgien exportierte landwirtschaftliche Erzeugnisse im Wert von 1,7 Milliarden US-Dollar in 107 Länder weltweit.

📊 Wachstum im Agrarsektor:

Die Bruttowertschöpfung im Agrarbereich stieg im Jahr 2024 auf 17,6 Milliarden Lari, gegenüber 16,6 Milliarden Lari im Jahr 2023.

bottom of page