top of page

Heidelbeerexport aus Georgien übersteigt 6.000 Tonnen in 2025

Georgien positioniert sich zunehmend als zuverlässiger Produzent von qualitativ hochwertigen Heidelbeeren. Im ganzen Land – insbesondere in den westlichen Regionen – werden vorwiegend neue, ertragreiche Sorten angebaut, die sich optimal an die klimatischen und geologischen Bedingungen anpassen.

Die Heidelbeerernte 2025 ist bereits abgeschlossen. Laut dem georgischen Ministerium für Umweltschutz und Landwirtschaft wurden vom 1. Mai bis zum 27. Juli 2025 insgesamt 6.300 Tonnen Heidelbeeren im Gesamtwert von 42,3 Millionen US-Dollar exportiert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht dies einem Mengenanstieg von 39 % (plus 1.800 Tonnen) sowie einem Wertzuwachs von 59 % (plus 15,7 Millionen US-Dollar). Der durchschnittliche Exportpreis pro Kilogramm lag bei 6,70 US-Dollar.

Besonders hervorzuheben ist, dass im Rahmen der Ernte 2025 auch 68 Tonnen Heidelbeeren aus Georgien in die Bundesrepublik Deutschland exportiert wurden – ein weiterer Schritt zur Stärkung der Handelsbeziehungen mit dem europäischen Markt.

bottom of page